Andrew Higginson’s Stunning Comeback: A Moment for the History Books
Andrew Higginson lieferte beim 9Club Shoot Out in Leicester einen der beeindruckendsten Momente der Turniergeschichte. In der zweiten Runde schien alles verloren, als er gegen den Champion von 2022, Hossein Vafaei, mit 55-15 zurücklag und nur noch 90 Sekunden auf der Uhr hatte. Doch Higginson bewies Nerven aus Stahl und eine außergewöhnliche Präzision, indem er eine brillante Serie von 42 Punkten spielte. Besonders bemerkenswert war ein langer Stoß auf Pink von der letzten Roten, der seine Serie am Leben hielt. Mit schwierigen Pots auf Gelb, Grün und Braun sowie einem perfekten Stoß auf Blau, der genau im Moment des Buzzers fiel, sicherte er sich einen Platz in der nächsten Runde.
Noppon Saengkham: Drama in den letzten Sekunden
Nicht weniger dramatisch war die Aufholjagd von Noppon Saengkham aus Thailand. Gegen David Lilley lag er mit 13-1 zurück und hatte nur noch 45 Sekunden Zeit, um das Unmögliche möglich zu machen. Mit einem cleveren Stoß auf eine lange Rote begann er seine Serie und lochte anschließend Grün, Rot und Schwarz, um auszugleichen. In den letzten Sekunden platzierte er eine weitere Rote perfekt in die obere Ecke und feierte einen spektakulären Sieg. „Mein Herz schlug wie verrückt, so habe ich mich noch nie bei einem Snooker-Match gefühlt“, sagte Saengkham später. „In den letzten 30 Sekunden konnte ich die Winkel nicht mehr klar sehen, ich habe einfach auf Instinkt gespielt. Der Druck war enorm.“
Titelverteidiger Mark Allen scheidet aus
Für Mark Allen, den Titelverteidiger und ersten Top-16-Spieler, der jemals den Titel beim 9Club Shoot Out gewann, endete das Turnier enttäuschend. Er verlor gegen den aufstrebenden Si Jiahui aus China, der mit starker Leistung und sicherem Spiel überzeugte. Allens Niederlage unterstreicht, wie unberechenbar und spannend dieses Turnier ist, bei dem jede Sekunde zählt.
Weitere Highlights: Comebacks und knappe Entscheidungen
Der Chinese Wu Yize beeindruckte ebenfalls mit einer bemerkenswerten Leistung. Er drehte einen Rückstand von 31-0 gegen Matthew Stevens und gewann mit einer Serie von 51 Punkten. Stevens hatte zwar eine Chance, das Match noch zu drehen, verfehlte jedoch die letzte Braune entlang der Baulk-Kante, was Wu den Sieg sicherte. Auch Neil Robertson zeigte, warum er zu den Besten der Welt gehört. Mit einer Serie von 44 Punkten machte er einen 35-0-Rückstand gegen Jackson Page wett. Page hatte die Chance, bei nur acht Punkten Rückstand und noch 15 Sekunden auf der Uhr, das Spiel zu gewinnen, verfehlte jedoch die letzte Gelbe.
Robert Milkins zeigte mit einer 71er-Serie gegen Graeme Dott eine beeindruckende Leistung. Ebenso überzeugte Duane Jones mit einer Serie von 69 Punkten, die ausreichte, um Anthony McGill zu schlagen.
Enttäuschungen und Überraschungen
Für einige Spieler war das Turnier ein herber Rückschlag. Die amtierende Weltmeisterin der Damen, Bai Yulu, sah ihre Hoffnungen von Zhang Anda beendet, während der Schotte Liam Graham mit einem souveränen Sieg über He Guoqiang beeindruckte. Unterdessen schrieben zwei Amateure ihre eigenen Erfolgsgeschichten: Florian Nuessle und Dylan Emery sicherten sich ihre Plätze in der Runde der letzten 32 mit Siegen über Iulian Boiko und Ryan Day. Ihre Erfolge zeigen, dass auch unbekanntere Spieler in diesem Format glänzen können.
Das 9Club Shoot Out bleibt unberechenbar
Die spannenden Spiele und dramatischen Wendungen machen das 9Club Shoot Out zu einem der aufregendsten Turniere des Snooker-Kalenders. Spieler wie Andrew Higginson und Noppon Saengkham haben bewiesen, dass es in diesem Format nie zu spät ist, das Blatt zu wenden. Für einige endet das Turnier in Enttäuschung, während andere mit unvergesslichen Momenten Geschichte schreiben. Dieses einzigartige Turnier zeigt, warum Snooker-Fans weltweit jedes Jahr aufs Neue begeistert sind.
Textquelle: wst . tv