Hundertfacher Applaus: Snooker-WM 2025 knackt die 100-Century-Marke
Es war ein Moment, der fast unbemerkt kam – und doch symbolisch ist für das, was im Crucible gerade passiert:
Zhao Xintong, im Halbfinale gegen Ronnie O’Sullivan, locht eine Rote, stellt clever um, trifft präzise – und beendet den Frame mit einem 87er-Break. Doch dieser Frame war mehr als nur ein Punkt auf der Anzeigetafel: Es war das 100. Century Break der diesjährigen Snooker-Weltmeisterschaft 2025 in Sheffield.
Damit hat das Turnier nicht nur einen weiteren Meilenstein erreicht – es steht auch kurz davor, Snookergeschichte zu schreiben. Der aktuelle Rekord von 109 Century Breaks, aufgestellt 2022, wackelt. Und mit dem restlichen Halbfinale und dem großen Finale noch ausstehend, könnte 2025 tatsächlich das Jahrhundert-Turnier werden.
Ein Turnier im Angriffsmodus: Das neue Snooker-Zeitalter
Dass so viele hohe Breaks gespielt werden, ist kein Zufall. Die Snooker-WM 2025 steht sinnbildlich für eine neue Generation von Spielern, die aggressiver, schneller und mit mehr Präzision agiert. Wo früher taktische Finessen dominierten, setzen heute viele Spieler auf Kontrolle durch Offensive.
Die hohe Qualität des diesjährigen Turniers ist auch ein Spiegel des immer professioneller werdenden Trainingsniveaus. Die Spieler sind fitter, fokussierter, technisch geschulter. Und die Zuschauer profitieren: Selten gab es so viele spektakuläre Ballwechsel, dramatische Aufräumaktionen und Serien von 100 Punkten und mehr.
Trump auf Rekordjagd – Hendry und Williams im Visier
Aktuell führt Judd Trump mit 12 Century Breaks das Feld an. Nur vier fehlen ihm noch, um mit der ewigen Bestmarke von 16 Centuries bei einer einzigen WM gleichzuziehen – ein Rekord, den Stephen Hendry (2002) und Mark Williams (2022) gemeinsam halten.
Trump, einer der explosivsten und kreativsten Spieler auf der Tour, hat bereits angedeutet, dass er sich in Topform fühlt. Sollte er das Finale erreichen, stehen seine Chancen gut, auch diesen persönlichen Meilenstein zu knacken.
Rückblick: Wie sich die Century Breaks im Crucible entwickelt haben
Ein Blick auf die Statistik der vergangenen Jahrzehnte zeigt deutlich, wie sehr sich der Sport entwickelt hat. In den Anfangsjahren der Weltmeisterschaft waren Century Breaks eine Seltenheit – und fast schon Legendenstoff.
Hier ein paar markante Zahlen:
– 1977: Nur 6 Centuries
– 1983: Erstmals zweistellig (18)
– 1991: Der große Sprung: 31
– 2000er-Jahre: Kontinuierliche Steigerung auf über 50
– 2019: Zum ersten Mal dreistellig – genau 100
– 2022: Der bisherige Rekord mit 109
– 2025: Aktuell 100, mit klarer Tendenz nach oben
Diese Entwicklung zeigt nicht nur das gestiegene Niveau, sondern auch die Attraktivität des Spiels. Denn jede Century ist nicht nur ein technisches Kunstwerk, sondern auch ein Genussmoment für das Publikum.
Der Century-Boom als Spiegel des modernen Snookers
Was bedeutet dieser Century-Rekord wirklich?
Er ist ein Symbol dafür, dass Snooker längst kein Nischensport mehr ist, sondern eine hochprofessionelle, internationale und publikumsnahe Disziplin.
Jeder Spieler weiß heute, dass ein Century nicht nur Punkte bringt, sondern auch ein Statement ist – ein Ausdruck von Selbstvertrauen, Spielkontrolle und Können. Und das Publikum liebt es: Die lautesten Reaktionen im Crucible gibt es oft, wenn ein Spieler die „Magic 100“ knackt.
Zudem macht die hohe Century-Dichte deutlich, wie stark das aktuelle Teilnehmerfeld ist: Ob Legenden wie O’Sullivan und Williams, Stars wie Trump und Wilson oder junge Namen wie Zhao oder Si – das Spiel ist so offen, ausgeglichen und brillant wie selten zuvor.
Und jetzt? Alles ist möglich
Noch sind nicht alle Frames gespielt. Noch steht das Finale aus. Noch fehlen neun Centuries zum Allzeitrekord – und vielleicht nur ein Match, das in ein Offensivfeuerwerk ausartet, um diesen zu überbieten.
Eines ist sicher: Diese Snooker-WM 2025 wird als eine der spektakulärsten aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen – ganz gleich, ob es am Ende 105, 110 oder 112 werden.
Die Fans dürfen sich auf ein packendes Finish freuen. Und wer weiß: Vielleicht fällt der nächste Meilenstein schon im nächsten Frame.
FAQ: Zahlen, Fakten, Rekorde
Was ist ein Century Break?
Ein Break von 100 Punkten oder mehr ohne Unterbrechung – also in einem einzigen Besuch am Tisch. Es gilt als besondere Leistung im Profisnooker.
Wer hat aktuell die meisten Centuries 2025?
Judd Trump – mit 12 Breaks von jeweils 100 Punkten oder mehr.
Was ist der Allzeitrekord bei einer WM?
109 Century Breaks – aufgestellt bei der WM 2022.
Wie viele Century Breaks gab es 2025 bisher?
Zum aktuellen Stand: 100 – mit Finalrunden noch ausstehend.
Wer hält den Rekord für die meisten Centuries eines einzelnen Spielers bei einer WM?
Stephen Hendry (2002) und Mark Williams (2022) – je 16.
Informationsquelle: wst . tv