Frauen im Snooker – Geschichte und Herausforderungen

Die besten Snooker Frauen der Welt
Snooker ist eines der bekanntesten Spiele auf einem Billardtisch. Es gibt viele verschiedene Variationen, aber meistens meint man mit dem “normalen” Snooker das Spiel, in dem man 21 Objektbälle in die 6 Taschen stoßen versucht. Dabei benutzt man den Spielball, der aber nicht in eine der Taschen gehört. Selbst Menschen, die es nie gespielt haben, haben vom Snooker gehört.

Obwohl man sich Snooker oft als Spiel für ältere Männer vorstellt, haben in letzter Zeit auch Frauen ihren Fuß in die Welt des Snookers gesetzt. Der Weg zum Erfolg ist für Frauen nicht einfach, aber es gibt bereits beachtliche Errungenschaften und echte Stars in diesem Sport. Unser Team hat die Entwicklung von Damen-Snooker genau unter die Lupe genommen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die besten Snookerspielerinnen, ihre Erfolge und die Herausforderungen, denen sie sich stellen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die wirtschaftlichen Aspekte des Frauensnookers und wie Online-Snooker zunehmend populär wird.

Die Geschichte von Damen-Snooker
Die Frauen spielen Snooker schon längst, und seit Jahrzehnten gibt es entsprechende Organisation und Turniere. World Women’s Snooker wurde 1981 gegründet und seitdem veranstaltet die Organisation verschiedene Wettbewerbe für Frauen. Die World Snooker Tour, die früher ausschließlich männlich war, bietet seit 1991 einen Platz für Frauen, und auch bei der Main Tour sind die Frauen seitdem dabei.

Die Frauen spielen Snooker als Profis und als Amateure. Seit 1991 spielen die Frauen immer öfter mit Männern, und viele Frauen schaffen es, solche gemischten Spiele zu gewinnen. Im Profi-und Amateurbereich sind die Frauen nach wie vor eine Minderheit, aber ihre Präsenz bleibt sichtbar. Obwohl Ronnie O’Sullivan 2023 vorgeschlagen hat eine Tournier nur für Frauen zu etablieren, hat diese Idee unter Snooker Frauen wenig Unterstützung gefunden. Heutzutage bleibt Snooker eine der wenigen Sportarten, wo Frauen und Männer sich gemeinsam miteinander messen.

Die besten Snooker Frauen
Auch im Snooker gibt es mittlerweile Frauen, die mit ihrer hervorragenden Leistung die Geschichte dieser Sportart schreiben. Hier sind einige Persönlichkeiten, die man unbedingt erwähnen muss.

Reanne Evans
Die am 25. Oktober 1985 geborene Engländerin ist momentan die zwölffache Weltmeisterin, womit sie im Frauen-Snooker einen Rekord hält. Reanne Evans wurde zum Snooker von ihrem älteren Bruder begeistert. Sie hat mit 13 begonnen zu spielen, und mit 19 wurde sie zum ersten Mal Weltmeisterin unter Frauen. Von 2005 bis 2019 hat Reanne Evans Frauensnooker fast uneingeschränkt dominiert. Nur 2015 musste sich im Halbfinale von der künftigen Siegerin Ng On Yee geschlagen geben. Sie ist erfolgreich beim World Mixed Doubles Championship aufgetreten, wobei sie zweimal in 2008 und 2009 in einem Siegerpaar war. Bei der Qualifikation der Weltmeisterschaft der Profispieler 2017 war Reanne Evans die erste Frau, der ein Sieg gelungen war.

Ng On Yee
Die berühmte Snookerspielerin aus Hongkong ist am 17. November 1990 geboren. Ihre Karriere im Frauensnooker hat sie 2009 im Amateurbereich begonnen. Sie hat es geschafft, 3 Mal die Amateurweltmeisterschaft der Frauen für sich zu entscheiden, bevor sie sich für die Profiliga qualifiziert hat. 2014 hat es Ng On Yee bis zum Finale geschafft, wo sie sich gegen Reanne Evans unterlag. Ein Jahr später konnte Ng On Yee doch durchsetzen, und damit hat sie die Siegesserie der Engländerin unterbrochen. Seit 2021 ist Ng On Yee für die Teilnahme an der World Snooker Tour qualifiziert. 2022 hatte sie ihren ersten Sie in der Qualifikation der World Snooker Tour gegen Wu Yize erzielt.

Maria Catalano
Noch eine berühmte englische Snookerspielerin ist am 27. Februar 1982 geboren. Maria Catalano kommt wie Reanne Evans auch aus einer Kleinstadt Dudley. Sie hat ihre Karriere im Frauensnooker 1998 begonnen, und sie hat seitdem stabile zur Elite der Frauensnooker zugehört. Sie ist 5-fache Vizeweltmeisterin unter Frauen, wobei sie jedes Mal im Finale sich von Reanne Evans unterlag. In der Saison 2013-2014 war sie die Nummer 1 der Women’s tour. 2022 wurde Maria Catalano die erste Frau, die am World Seniors Championship (Ü40 Turnier) teilgenommen hat.

Rebecca Kenna
Einer der jüngsten Stars im Frauensnooker ist am 11. Januar 1989 im englischen Keighley geboren. Rebecca Kenna hatte sich 2016 zum ersten Mal für die Teilnahme an der Frauen-Weltmeisterschaft qualifiziert. Damals wurde sie zur Vizeweltmeisterin, und diesen Erfolg konnte sie in den nächsten zwei Jahren wiederholen. Abseits der Weltmeisterschaft konnte sie bei der LITEtask UK Women’s Snooker Championship die damalige Titelträgerin Reanne Evans besiegen. 2019 wurde sie aus einem lokalen Klub in ihrer Heimat wegen der “Men only” Politik ausgeschlossen. Dafür hat Rebecca Kenna 2022 die Teilnahme an der Qualifikation der Profitour erkämpft.

Training und Vorbereitung im Damen-Snooker
Top-Snookerspielerinnen absolvieren intensive Trainingsroutinen, um ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. Wichtige Techniken umfassen präzise Stöße, strategische Planung und die Aufrechterhaltung der mentalen Konzentration. Regelmäßige Übungseinheiten beinhalten:
● Cue-Ball-Kontrolle: Beherrschung der Positionierung der Weißen für nachfolgende Stöße.
● Break-Building-Drills: Techniken zur Maximierung der Punkteausbeute.
● Matchsimulationen: Üben unter Wettbewerbsbedingungen zur Leistungssteigerung.

Trainer betonen die Bedeutung von körperlicher Fitness, um die Ausdauer während langer Matches zu bewahren. Spielerinnen nutzen auch Videoanalysen, um ihre Spiele zu überprüfen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Dieser ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass sie gut auf hochkarätige Wettbewerbe vorbereitet sind.

Die wirtschaftliche Seite des Damen-Snookers
Die finanziellen Aspekte des Damen-Snookers umfassen Sponsorenverträge, Preisgelder und andere Einnahmequellen. Obwohl die Preisgelder bei Frauenturnieren oft niedriger sind als bei Männerturnieren, können Top-Spielerinnen dennoch erhebliche Summen verdienen durch:
● Sponsoring: Verträge mit Marken zur Produktpromotion und zum Tragen von Markenbekleidung.
● Endorsements: Bezahlte Auftritte und Werbungskampagnen.
● Preisgelder: Einnahmen durch Siege oder Platzierungen bei Turnieren.

Trotz der Diskrepanz bei den Preisgeldern zieht die zunehmende Sichtbarkeit des Damen-Snookers mehr Sponsoren an und erhöht die finanziellen Möglichkeiten. Weitere Anstrengungen sind nötig, um finanzielle Gleichstellung im Sport zu erreichen.

Herausforderungen im Damen-Snooker
Die Vorurteile gegenüber Frauen im Snooker sind nach wie vor ziemlich stark. Selbst einige der bereits erwähnten weiblichen Stars im Snooker mussten mit großen Hindernissen in ihrer Karriere zu tun haben. Damen-Snooker etabliert sich schrittweise, und trotz der zahlreichen Hindernisse konnte man bereits vieles erreichen. Die Frauenturniere sind für ein breites Publikum immer interessanter. und in der letzten Zeit schaffen es immer mehr Frauen, sich für die Profitour zu qualifizieren. Es bleibt jedoch viel Luft nach oben.

Zukunft und Entwicklung des Online-Snookers
Das steigende Interesse an Snooker und ähnlichen Spielen hat nicht nur zu mehr Inklusion von Frauen und Menschen außerhalb Europas und Nordamerikas geführt, sondern auch die Online-Spieleszene bereichert. Immer mehr Menschen versuchen, ihre Lieblingsspiele online zu spielen, sei es herkömmliche Sportspiele oder Glücksspiel. Ein gutes Beispiel dafür sind die Online Casinos mit Auszahlung, in denen man nicht nur Poker oder Blackjack zu Hause spielen kann, sondern auch thematische Slots wie Snooker. So können Spieler ihre Leidenschaft für Snooker und Glücksspiel kombinieren, indem sie an Snooker-Themen-Slots teilnehmen und dabei die Chance haben, echtes Geld zu gewinnen. Bei online Snooker kann jeder Spieler mitmachen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.

Zum Abschluss
Snooker hat sich längst als spannender und  herausfordernder Sport etabliert, der sowohl Männer als auch Frauen begeistert. Frauen im Snooker haben beachtliche Erfolge erzielt und schreiben weiterhin die Geschichte dieses Sports. Trotz der Herausforderungen und Vorurteile haben Spielerinnen wie Reanne Evans und Ng On Yee gezeigt, dass sie an der Spitze mithalten können. Das steigende Interesse und die wachsende Sichtbarkeit von Damen-Snooker ziehen immer mehr Sponsoren an und bieten neue finanzielle Möglichkeiten. Der Weg zur vollständigen Gleichstellung ist noch lang, aber die Fortschritte sind vielversprechend. Lassen Sie sich inspirieren und verfolgen Sie die spannenden Entwicklungen im Damen-Snooker!

weitere Beiträge zum Thema