John Higgins erreicht historischen Meilenstein bei den World Open in China
Der schottische Snooker-Star John Higgins hat mit einem hart erkämpften 5:4-Sieg gegen Zhou Yuelong beim World Open in China Geschichte geschrieben. Mit diesem Erfolg zieht er mit Ronnie O’Sullivan gleich und erreicht zum 146. Mal das Viertelfinale eines Ranglistenturniers – eine beeindruckende Zahl, die seine Konstanz und Langlebigkeit im Snookersport unterstreicht.
Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. Higgins lag bereits 2:4 zurück und hatte mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Doch einmal mehr bewies der vierfache Weltmeister, warum er zu den größten Spielern aller Zeiten gehört. Mit einer unglaublichen Willensstärke kämpfte er sich mit Breaks von 60 und 74 Punkten ins Match zurück. Im alles entscheidenden neunten Frame zeigte er dann noch einmal seine Klasse und spielte eine 72er-Clearance, die ihm den Sieg sicherte.
Ein Rekord, der die Karriere von John Higgins krönt
Die Magie der Konstanz
Higgins feiert im Mai seinen 50. Geburtstag, doch an ein Karriereende denkt er noch lange nicht. „Nur noch ein Viertelfinale mehr bis 147 – das wäre doch schön“, scherzte er nach dem Match und fügte hinzu: „Ich habe eine lange und erfolgreiche Karriere hinter mir, und vielleicht ist das der Grund, warum ich solche Zahlen erreichen konnte. Ich bin stolz darauf, immer noch dabei zu sein, denn ich liebe den Wettkampf nach wie vor. Mein größtes Ziel bleibt es, noch einmal ein großes Turnier zu gewinnen – dafür arbeite ich so hart wie möglich.“
Mit seinem erneuten Einzug in ein Viertelfinale beweist Higgins, dass er trotz der neuen Generation von Spielern weiterhin zur Weltelite gehört. Seine Fähigkeit, auch unter Druck sein bestes Snooker zu spielen, hat ihn in den vergangenen drei Jahrzehnten zu einer der größten Legenden des Sports gemacht.
Die Viertelfinal-Duelle: Hochspannung garantiert
Higgins gegen Pang Junxu – eine schwierige Aufgabe
In der Runde der letzten Acht trifft Higgins auf den aufstrebenden Pang Junxu, der in einem rein chinesischen Duell Xu Si mit 5:2 besiegte. Pang gilt als eines der vielversprechendsten Talente im chinesischen Snooker und hat in dieser Saison bereits mehrfach für Überraschungen gesorgt. Higgins wird also eine Topleistung abrufen müssen, um seine Rekordjagd fortzusetzen.
Zak Surety – eine Premiere auf der großen Bühne
Eine der großen Überraschungen des Turniers ist der Engländer Zak Surety, der sich mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg gegen Liu Hongyu sein erstes Ranglisten-Viertelfinale sicherte. Dort trifft er auf Tom Ford, der sich in einem spannenden Duell gegen Jimmy Robertson mit 5:3 durchsetzen konnte.
Für Surety ist dies ein bedeutender Moment – er hat sich über Jahre hinweg durch die unteren Ränge des Snookersports gearbeitet und nun endlich den Durchbruch geschafft. Ein weiterer Sieg könnte seine Karriere auf ein neues Level heben.
Shaun Murphy bleibt auf Titelkurs
Ein weiterer Favorit auf den Turniersieg ist Shaun Murphy, der erst vor wenigen Wochen den prestigeträchtigen Masters-Titel gewann. Der Engländer setzte sich souverän mit 5:2 gegen Ding Junhui durch und unterstrich damit seine starke Form.
In der nächsten Runde trifft Shaun Murphy auf Joe O’Connor, der mit seinem beeindruckenden Lauf weiter für Furore sorgt. Nach seinem Überraschungssieg gegen Judd Trump konnte er auch Michael Holt mit 5:3 besiegen. Der talentierte Engländer hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert und könnte für Murphy eine echte Herausforderung werden.
Barry Hawkins vs. Ali Carter – ein Duell der Routiniers
Ein weiteres spannendes Viertelfinale bestreiten Barry Hawkins und Ali Carter. Hawkins setzte sich mit 5:3 gegen den Waliser Ryan Day durch und zeigt in dieser Saison eine beeindruckende Konstanz. Carter wiederum dominierte sein Achtelfinale und ließ David Lilley beim 5:1 keine Chance.
Beide Spieler haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie in entscheidenden Momenten ihr bestes Snooker abrufen können. Dieses Match verspricht daher viel Spannung und könnte über die Distanz gehen.
Fazit: Snooker-Legenden, Überraschungen und spannende Viertelfinal-Duelle
Die World Open in China haben bereits jetzt einige spannende Geschichten hervorgebracht. Von John Higgins‘ historischem Rekord über den Aufstieg von Zak Surety bis hin zur starken Form von Shaun Murphy – das Turnier zeigt die ganze Vielfalt und Faszination des Snookersports.
✔ John Higgins erreicht mit 146 Viertelfinal-Teilnahmen einen Rekord und bleibt weiterhin konkurrenzfähig
✔ Shaun Murphy bleibt in Topform und könnte sich seinen nächsten Titel sichern
✔ Zak Surety feiert seinen Durchbruch mit dem ersten Ranglisten-Viertelfinale seiner Karriere
✔ Hawkins und Carter liefern sich ein spannendes Duell der erfahrenen Snooker-Profis
Die nächsten Runden versprechen packende Matches, und Snooker-Fans können sich auf hochklassiges Snooker freuen. Bleibt die große Frage: Kann Higgins seine Rekordjagd fortsetzen und vielleicht sogar noch ein großes Turnier gewinnen?
Informationsquelle: wst . tv