Ng On Yee kehrt auf die World Snooker Tour zurück – Zweite Chance für die dreifache Weltmeisterin

Ng On Yee kehrt auf die Profi-Tour zurück – Ein langer Weg zurück an die Spitze
Die dreifache World Women’s Snooker (WWS) Weltmeisterin Ng On Yee hat es geschafft: Zur Saison 2025/26 wird sie erneut einen Platz auf der World Snooker Tour (WST) erhalten. Damit kehrt eine der erfolgreichsten Snookerspielerinnen der letzten Jahre auf die große Bühne des Profisports zurück – entschlossener als je zuvor.

Ein verdienter Platz auf der World Snooker Tour
Die World Women’s Snooker Tour (WWS) ist der offizielle Weg für Spielerinnen, sich einen Platz auf der professionellen Tour zu erkämpfen. Jedes Jahr erhalten zwei Spielerinnen die begehrte Tourkarte, die ihnen den Zugang zu den großen Turnieren ermöglicht. Eine der Karten geht an die Nummer eins der Weltrangliste, die andere an die Weltmeisterin des jeweiligen Jahres. Das prestigeträchtige WWS-Weltmeisterschaftsturnier 2025 wird im Mai in China stattfinden.

Nach ihrem starken Auftritt bei den Belgian Open, wo sie das Halbfinale erreichte, ist Ng On Yee bereits jetzt nicht mehr von den ersten beiden Plätzen der Rangliste zu verdrängen. Da die aktuelle Nummer eins, Mink Nutcharut, sich bereits über eine zweijährige Tourkarte qualifiziert hat, erhält Ng automatisch einen Platz auf der World Snooker Tour – unabhängig von ihren Ergebnissen bei den verbleibenden Turnieren, der British Open und der Weltmeisterschaft.

Die zweite Tourkarte geht entweder an die Weltmeisterin 2025 oder an die höchstplatzierte Spielerin ohne Tourkarte, was aktuell Reanne Evans wäre.

Eine zweite Chance auf der großen Bühne
Für Ng ist dies nicht der erste Versuch auf der Profi-Tour. Bereits von 2021 bis 2023 spielte sie auf der WST, konnte dabei einige Erfolge verbuchen und wichtige Erfahrungen sammeln. Sie besiegte bekannte Namen wie Wu Yize, Ken Doherty und Jenson Kendrick und schrieb Snookergeschichte, als sie bei der Weltmeisterschaft 2023 ein beeindruckendes 115er-Break spielte – die höchste jemals von einer Frau in einem professionellen WM-Spiel erzielte Serie. Trotz dieser Erfolge lief ihre erste Zeit auf der Profi-Tour nicht so, wie sie es sich gewünscht hatte.

„Es waren zwei unglaublich lange Jahre für mich“, gibt Ng zu. „Meine erste Zeit auf der World Snooker Tour war aufregend, aber auch überwältigend. In der Saison 2021/22 war einfach zu viel los. Ich wusste nicht genau, was mich erwartet, und dann kam noch die COVID-19-Pandemie dazu, die mich einige Spiele verpassen ließ. Bis ich endlich in den Rhythmus kam, war die Saison für mich fast schon vorbei.“

Der steinige Weg zurück
Nach ihrem Aus auf der Profi-Tour war für Ng schnell klar: Sie wollte zurück – koste es, was es wolle. Doch genau dieser starke Wunsch wurde zur Belastung. „Ich wollte es so sehr, dass ich mich selbst unter Druck gesetzt habe. Das hat sich in meinen Spielen auf der WWS Tour bemerkbar gemacht. Ich habe Matches verloren, die ich normalerweise gewonnen hätte, weil ich mental nicht frei war. Mein Ranking litt darunter, und plötzlich war ich darauf angewiesen, dass andere Spielerinnen für mich die richtigen Ergebnisse lieferten, damit ich noch eine Chance bekam. Das war ein furchtbares Gefühl.“

An diesem Punkt zog Ng eine wichtige Konsequenz: „Ich habe mir geschworen, nie wieder mein Schicksal in die Hände anderer zu legen. Ich wollte meine Tourkarte aus eigener Kraft zurückgewinnen – und genau das habe ich jetzt geschafft.“

Eine neue Perspektive – und große Ziele
Nun, mit der erneuten Qualifikation für die WST, fühlt sich Ng besser vorbereitet als bei ihrem ersten Anlauf. „Man sagt, dass die besten Dinge zu denen kommen, die warten können – aber ich habe lange genug gewartet! Jetzt bin ich überglücklich, dass meine konstanten Leistungen auf der WWS Tour mir diese zweite Chance verschafft haben.“

Doch Ng sieht sich nicht nur als Teilnehmerin – sie will ihre zweite Profi-Zeit voll ausschöpfen. „Ich will zeigen, dass Frauen im Profisnooker mithalten können. Ich will Spiele gewinnen, mich verbessern und beweisen, dass ich hier hingehöre. Die nächsten zwei Jahre auf der World Snooker Tour sind meine große Gelegenheit, das Beste aus meinem Talent herauszuholen.“

Mit einer neuen mentalen Einstellung, harter Arbeit und der Erfahrung der letzten Jahre wird sie erneut die Herausforderung annehmen – und diesmal will sie nicht nur zurückkommen, sondern auch bleiben.

Informationsquelle: wst . tv

weitere Beiträge zum Thema