Snooker Tian Pengfei neu im WPBSA Players Vorstand – Stimme für internationale Spieler

Tian Pengfei wird neues Vorstandsmitglied der WPBSA Players
Eine erfreuliche Nachricht für den internationalen Snookersport: Tian Pengfei wurde offiziell in den Vorstand der WPBSA Players kooptiert – und das mit sofortiger Wirkung. Damit gewinnt das Gremium ein erfahrenes und engagiertes Mitglied, das die Perspektive von Spielern außerhalb Großbritanniens gezielt einbringen wird.

Ein Spieler mit Erfahrung und internationaler Stimme
Tian Pengfei ist längst kein Unbekannter auf der World Snooker Tour. Seit seinem ersten Profijahr 2006 hat er sich über Jahre hinweg etabliert und zählt heute zu den wichtigsten internationalen Vertretern des Sports. Sein größter Karriereerfolg bislang: das Halbfinale beim Welsh Open 2023, das ihm weltweite Aufmerksamkeit einbrachte.

Der heute 37-jährige Chinese hat sich in der Weltrangliste zwischenzeitlich bis auf Platz 41 gespielt und gehört zu den konstantesten Spielern außerhalb des britischen Kernmarkts. Seit 2011 ist er durchgehend auf der Tour vertreten – eine beeindruckende Konstanz, die ihn prädestiniert, künftig auch in strukturellen Fragen mitzureden.

Eine Stimme für Spieler aus aller Welt
Mit seiner Berufung in den WPBSA Players Board soll Tian Pengfei künftig eine stärkere Repräsentation der nicht-britischen Spieler auf der Tour ermöglichen. In einer Szene, die sich zunehmend globalisiert, ist seine Erfahrung als chinesischer Profi von unschätzbarem Wert.

Er selbst betonte in seinem ersten Statement, wie wichtig ihm die Unterstützung der nächsten Generation ist:
„Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, dem WPBSA Players Board beizutreten. Während meiner Karriere habe ich viele junge Talente aus aller Welt nach Großbritannien kommen sehen. Sie feiern Erfolge, aber viele stehen auch vor großen Herausforderungen. Ich hoffe, meine Erfahrungen nutzen zu können, um sie zu begleiten und zu unterstützen – damit sie das Beste aus ihrer Zeit als Profis herausholen.“

Brücke zwischen China und dem internationalen Verband
Tian ist nicht nur auf internationaler Ebene aktiv, sondern auch in seiner Heimat China: Dort ist er bereits Mitglied des Spielerausschusses. Seine neue Rolle bietet daher eine ideale Schnittstelle zwischen der CBSA (Chinese Billiards & Snooker Association) und der WPBSA.

„Ich freue mich sehr auf die enge Zusammenarbeit zwischen der CBSA und der WPBSA Players. Es gibt viel Potenzial, die Verbindung zwischen beiden Organisationen zu stärken und den Austausch für chinesische und andere internationale Spieler zu verbessern“, so Tian.

Amt zunächst bis zur nächsten Generalversammlung
Tian Pengfei wird sein Amt im WPBSA Players Board zunächst bis zur nächsten Jahreshauptversammlung der Spielervertretung ausüben. Dort wird seine Position dann offiziell zur Abstimmung gestellt – ein formaler Schritt, der von der WPBSA-Mitgliedschaft bestätigt werden muss.

Doch schon jetzt steht fest: Mit Tian Pengfei gewinnt der Spielerrat einen echten Profi, der mit Leidenschaft, Erfahrung und internationalem Blickwinkel zur Weiterentwicklung des Sports beitragen kann. Sein Engagement ist ein positives Signal – für die Diversität im Snooker, aber auch für den strukturellen Dialog auf höchstem Niveau.

Textquelle: wst . tv

weitere Beiträge zum Thema