Snooker-WM 2025 mit neuem Titelsponsor: Halo wird Partner der World Championship im Crucible Theatre

Neuer Titelsponsor für Snooker-WM 2025: Halo steigt als Partner des wichtigsten Turniers ein
Die Snooker-Weltmeisterschaft bekommt einen neuen Hauptsponsor – und der kommt aus der IT-Branche: Das britische Unternehmen Halo, bekannt für seine innovativen Softwarelösungen und seine dynamische Entwicklung, wird 2025 erstmals Titelsponsor der Snooker-Weltmeisterschaft. Das prestigeträchtige Turnier findet vom 19. April bis 5. Mai im traditionsreichen Crucible Theatre in Sheffield statt.

Ein Event mit weltweiter Strahlkraft
Die „Halo World Championship 2025“ bringt die 32 besten Snookerspieler der Welt zusammen, die um die wohl berühmteste Trophäe des Sports kämpfen. Über 500 Millionen Zuschauer weltweit verfolgen das Spektakel – unter anderem über Sender und Plattformen wie BBC, Eurosport, TNT Sports, CCTV5 und WST Play.

Damit zählt das Turnier nicht nur sportlich, sondern auch medienwirksam zu den größten Ereignissen im globalen Sportkalender.

Halo: Innovation trifft Spitzensport
Halo ist ein privat geführtes Softwareunternehmen, das sich auf ITSM (IT Service Management), PSA (Professional Services Automation) und CRM-Lösungen spezialisiert hat. Anders als viele andere Anbieter setzt Halo dabei auf einen menschenzentrierten Ansatz, der langfristige Partnerschaften und nachhaltige Lösungen statt kurzfristiger Effekte in den Mittelpunkt stellt.

Das Unternehmen hat sich in der Branche den Ruf eines Vorreiters in Sachen Effizienz und Leistung erarbeitet – und ist bereits Partner renommierter Sportmarken wie dem McLaren Formel-1-Team sowie dem Premier-League-Club Ipswich Town.

Starke Synergien zwischen Snooker und Technologie
Peter Wright, Chief Commercial Officer der World Snooker Tour (WST), erklärt:
„Mit Halo haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur wirtschaftlich dynamisch wächst, sondern auch unsere Werte teilt. Beide Seiten streben nach Innovation, Exzellenz und globalem Wachstum – diese Partnerschaft ist ein starkes Zeichen für die Zukunft.“

Er fügt hinzu, dass das Turnier jedes Jahr neue Geschichten schreibt und Fans weltweit begeistert: „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Halo die Faszination unseres Sports weiterzutragen und voneinander zu lernen.“

Halo freut sich auf das größte Snooker-Event der Welt
Auch Paul Hamilton, Gründer und CEO von Halo, zeigt sich stolz:
„Es ist eine große Ehre, Teil eines so traditionsreichen und emotionalen Turniers zu sein. Snooker steht für Präzision, Konzentration und mentale Stärke – Werte, die wir auch in unserer Arbeit leben. Als Marke, die sich durch Innovation und Spitzenleistung definiert, freuen wir uns sehr, das Event weltweit mitzugestalten.“

Die Spannung steigt: Kyren Wilson will seinen Titel verteidigen
Im vergangenen Jahr konnte sich Kyren Wilson zum ersten Mal den Weltmeistertitel sichern – er setzte sich im Finale gegen Jak Jones durch. 2025 wird Wilson als Titelverteidiger erneut ins Crucible zurückkehren, wo er sich mit einer Reihe von Snooker-Legenden messen muss.

Zuvor finden vom 7. bis 16. April die Qualifikationsrunden statt. Dort spielen 128 Profis und Herausforderer um 16 Startplätze im Hauptfeld, wo sie auf die Top 16 der Weltrangliste treffen.

Fazit: Eine Partnerschaft mit Zukunftspotenzial
Die neue Zusammenarbeit zwischen Halo und der Snooker-Weltmeisterschaft zeigt einmal mehr, wie stark sich Sport und Technologie gegenseitig bereichern können. Während Halo mit frischen Ideen und technologischer Innovationskraft glänzt, bietet die Snooker-WM eine einzigartige Bühne mit Tradition, Spannung und weltweiter Begeisterung.

Gemeinsam wollen beide Partner dafür sorgen, dass die Halo World Championship 2025 nicht nur sportlich, sondern auch emotional und technologisch ein Erlebnis der Extraklasse wird.

Informationsquelle: wst . tv

weitere Beiträge zum Thema