Stephen Hendry über die neue Snooker-Rivalität zwischen Judd Trump und Kyren Wilson

Stephen Hendry über eine mögliche Rivalität zwischen Judd Trump und Kyren Wilson
Stephen Hendry hofft auf eine wachsende Rivalität zwischen Judd Trump und Kyren Wilson, die die kommenden Jahre des Snookersports prägen könnte. Im neuesten „Snooker Club“-Podcast sprach der siebenfache Weltmeister über das Potenzial der beiden Topspieler: „Wenn man an die großen Rivalitäten im Snooker denkt, kommen einem sofort Namen wie Steve Davis und Alex Higgins oder auch meine Rivalität mit Jimmy White in den Sinn. Vielleicht ist das hier der Beginn einer neuen Ära. Judd und Kyren waren bisher die dominanten Spieler der Saison, und das könnte eine interessante Dynamik schaffen.“

Stephen Hendry merkt an, dass eine intensive Rivalität oft das Feuer für spannende Matches entfacht. „Es gab vor ein paar Jahren schon einmal etwas Spannung zwischen den beiden. Manchmal gibt es einfach Spieler, die einem auf die Nerven gehen. Bei mir war das Peter Ebdon. Er hat mich in seiner frühen Karriere mehrfach besiegt, und ich konnte seinen Stil und seine Art nicht leiden. Er hatte diesen Pferdeschwanz, die auffälligen Westen und war immer sehr selbstbewusst, was andere oft gestört hat. Aber genau das ist gut für den Sport – es belebt die Matches und bringt Energie rein.“ Hendry fragt sich, ob Kyren Trump auf eine ähnliche Weise herausfordert und ihm etwas unter die Haut geht: „Judd mag es sicher nicht, wenn ihn jemand mehrmals hintereinander schlägt.“

Kyren Wilsons beeindruckender Lauf bei der Northern Ireland Open
Kyren Wilsons dominanter Sieg über Judd Trump im Finale der BetVictor Northern Ireland Open, das er mit 9-3 für sich entscheiden konnte, hat Hendry stark beeindruckt. Er merkt an, dass dies bereits der zweite große Sieg für Wilson in dieser Saison ist und sieht eine deutliche Veränderung in dessen Spielweise und Selbstbewusstsein. „Kyren hat nicht immer regelmäßig Titel gewonnen, aber vielleicht verleiht ihm sein Titel als Weltmeister das nötige Selbstvertrauen, um auf ein neues Niveau zu kommen. Ich könnte mir vorstellen, dass er in Zukunft regelmäßig zwei oder drei Turniere pro Saison gewinnen kann,“ sagte Hendry über Kyren Wilsons aktuelle Form.

Hendry ist gespannt, wie sich Wilsons Erfolg in den nächsten Monaten entwickelt und betont: „Es ist faszinierend zu beobachten, ob dieser Lauf anhält. Ich erwarte, dass Judd weiterhin Turniere gewinnen wird, aber ob Kyren das ebenfalls schaffen wird, bleibt abzuwarten. Zu Beginn der Saison hätte ich nicht damit gerechnet, dass Kyren schon zwei Titel holt – und doch hat er genau das geschafft. Die Art und Weise, wie er seine Rolle als Weltmeister genießt und mit Spaß und Leichtigkeit auftritt, ist wirklich beeindruckend.“

Louis Heathcotes Einblicke und der Quiz-Spaß im „Snooker Club“-Podcast
Zusätzlich zu Hendrys Analyse gibt auch Louis Heathcote im Podcast interessante Einblicke in seine eigenen Erfahrungen bei der Northern Ireland Open in Belfast. Er spricht offen darüber, wie er an seiner Schussauswahl arbeiten möchte und was ihm in zukünftigen Spielen helfen könnte. Heathcote, der in dieser Saison einige starke Leistungen gezeigt hat, teilt seine Pläne, die taktischen Aspekte seines Spiels weiter zu verbessern, um so im Spiel präziser und effizienter zu werden.

Im Segment „1-4-Heaven and Hell“ besprechen Hendry, Heathcote und der Moderator ihre persönlichen besten und schlechtesten Momente im Cue-Sport. Das Segment ermöglicht humorvolle und aufschlussreiche Einblicke, während die drei auch auf Zuschauerfragen eingehen. Zum Abschluss nimmt Heathcote an einem Quiz teil, das seine Snooker-Kenntnisse und sein Wissen über den Sport auf die Probe stellt – eine lustige Ergänzung zur intensiven Analyse der aktuellen Rivalitäten und Entwicklungen im Snooker.

Textquelle: wst . tv

weitere Beiträge zum Thema