Wichtige WPBSA-Erklärung veröffentlicht von Michael White

WPBSA-Erklärung von Michael White
Am 11. Juli 2024 wurde Michael White zu einer Haftstrafe von 36 Monaten verurteilt, weil er seiner damaligen Partnerin schwere Körperverletzung zugefügt hatte. Die World Professional Billiards and Snooker Association (WPBSA) hat entschieden, dass ein solches Verhalten mit den Werten und Standards der Organisation nicht vereinbar ist. Als Reaktion darauf hat die WPBSA umgehend Maßnahmen ergriffen, um Michael White aus ihren Reihen zu entfernen.

Die WPBSA verfolgte den Fall von Anfang an aufmerksam und berief nach der Urteilsverkündung eine außerordentliche Vorstandssitzung ein. In dieser Sitzung wurde einstimmig beschlossen, Michael White mit sofortiger Wirkung die Mitgliedschaft zu entziehen. Dieser Beschluss bedeutet, dass Michael White ab sofort aus der Weltrangliste gestrichen wird und nicht länger an der World Snooker Tour teilnehmen darf.

Michael White hat das Recht, innerhalb von 21 Tagen nach der Entscheidung Berufung einzulegen. Sollte er dies tun, wird eine Generalversammlung der WPBSA-Mitglieder einberufen, um die Berufung zu prüfen. Während dieser Versammlung darf das ausgeschlossene Mitglied seine Position darlegen, hat jedoch kein Stimmrecht. Der Ausschluss wird nur dann aufgehoben, wenn eine spezielle Resolution der stimmberechtigten Mitglieder dies unterstützt. Ansonsten bleibt der Ausschluss bestehen, und Michael White verliert alle Rechte, Privilegien und Vorteile, die mit der Mitgliedschaft in der WPBSA verbunden sind.

Laut der Satzung der WPBSA können Mitglieder, die gegen die Regeln der Organisation verstoßen, durch einen Vorstandsbeschluss ausgeschlossen werden. Dieser Prozess muss fair und im besten Interesse der WPBSA und ihrer Mitglieder durchgeführt werden. Der Ausschluss von Michael White ist ein klares Zeichen dafür, dass die WPBSA in Bezug auf ethisches Verhalten und Integrität keine Kompromisse eingeht. Die Organisation hat betont, dass alle Mitglieder, unabhängig von ihrem Rang oder Status, zur Einhaltung der höchsten Verhaltensstandards verpflichtet sind

Informationsquelle: wst . tv

weitere Beiträge zum Thema